24h Notdienst:       0171/3111277

Ein Heizkörper mit einem Thermostat

Ihre Experten in Sachen Heizung seit über 50 Jahren

Heizungsbau 
Gifhorn

Ganz gleich, ob es um die Neuinstallation einer Heizung geht oder um deren Sanierung – wir beraten und begleiten Sie vom ersten Angebot bis zur Inbetriebnahme der Heizung und sogar darüber hinaus. Gerne verschaffen wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten moderner Heizungssysteme.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Heizungs-Notdienst Gifhorn: 24/7 für Sie da

Wann sollte man einen Heizungs-Notdienst rufen?

  • Die Heizung ist komplett ausgefallen
  • Wasser tritt aus, Druckverlust im System oder feuchte Flecken an den Wänden (evlt. geplatztes Rohr)
  • Verdacht auf Kohlenmonoxid
  • Defekter Thermostat bei Frostgefahr 

Was tun im Notfall, bis wir da sind? 

  • Heizung ausschalten
  • Bei Verdacht auf Lecks, Wasser abdrehen
  • Bei Gasgeruch oder CO-Verdacht gut lüften und ggf. Räume verlassen
  • Fotos vom Schaden machen (Versicherung)

 

Sie erreichen uns 24/7 in Gifhorn und Umgebung unter 📞 0171/3111277

Wärmepumpe und Solarthermie

Ihre Experten für erneuerbare Energien in Gifhorn

Regenerative Energien sind für uns als Heizungsbauer ein wichtiges Thema. Wir möchten aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und beraten Sie kompetent zur Planung, Förderung, Effizienz und Kombination mit bestehenden Systemen sowie zur Wartung Ihrer Anlagen.

Solarheizung (Solarthermie)

Eine Solarheizung nutzt Sonnenkollektoren, um Wasser zu erwärmen. Mit dieser emissionsfreien Heizmethode tragen Sie zum Umweltschutz bei und investieren in eine langfristig günstig zu betreibende Ergänzung Ihrer Öl- oder Gasheizung.

Eine Wärmepumpe an einer Hauswand

Wärme aus dem Erdreich mit Wärmepumpe nutzen

Wärmepumpen nutzen Wärme aus dem Erdreich, der Luft, dem Grundwasser und der Sonne zum Heizen. Wird eine Wärmepumpe mit einem Warmwasserspeicher kombiniert, besteht sogar die Möglichkeit, die Warmwasserversorgung sicherzustellen.

Wärmepumpen sind thermodynamische Heizungen, mit denen Umweltenergie in Wärme für das Haus umgewandelt werden kann. Wärme, die aus Wasser, Erdreich, Außenluft oder Abluft gewonnen wird, wird der Umgebung zunächst über einen Verdampfer entzogen. Über den Verflüssiger wird sie anschließend dem Heizsystem zugeführt.

Mit einer Wärmepumpe haben Sie nicht nur ein zuverlässiges Wärmesystem, sondern schonen auch die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Der schnellste Weg zu uns

Sie haben Fragen oder Wünsche zu einer umweltfreundlichen Heizung? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. 

Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Öl und Gas

Installation und Sanierung der klassischen Heizungsarten

Ölheizung

Eine Ölheizung verbrennt Heizöl in einem Kessel, um Wärme zu erzeugen. Sie funktioniert zuverlässig und unabhängig vom Gasnetz, braucht aber Platz für den Öltank und ist weniger umweltfreundlich.

Gasheizung

In einer Gasheizung wird Erdgas oder Biogas in einem Brenner verbrannt. Das erzeugt weniger Emissionen as Öl, braucht weniger Platz und kann je nach Gaspreis auch günstiger sein. Preisschwankungen sind allerdings möglich und ein Anschluss ans Gasnetz muss gegeben sein.

Der schnellste Weg zu uns

Sie haben Fragen oder Wünsche zu einer Gas- oder Öl-Heizung? Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin. 

Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf!

Planen Sie Ihre Heizung mit dem Heizungskonfigurator

Fragen und Antworten zum Heizungsbau

Werden Solarheizungen in Gifhorn gefördert?

Nachhaltige Heizsysteme wie Solarheizungen, Wärmepumpen und Pelletheizungen werden gefördert. Das sollten Sie auf jeden Fall nutzen:

  • Die BAFA-Förderung für die Modernisierung effizienter Gebäude mit Zuschüssen für Wärmepumpen und Solarthermie
  • KfW-Förderungen für günstige Kredite für energetische Sanierungen (Zuschuss bis zu 35% der förderfähigen Kosten für Unternehmen; bis zu 70% für Privatpersonen)
  • Zuschüsse des Landes Niedersachsen für den Austausch alter Ölheizungen

Wir evaluieren gerne mit Ihnen die in Ihrem Fall zutreffenden Fördermöglichkeiten und helfen Ihnen, optimal zu planen.

Lohnt sich eine Wärmepumpe in Gifhorn?

Ob sich eine Wärmepumpe im Einzelfall lohnt, hängt von der vorhandenen Heizungsanlage und der Dämmung des Hauses ab. Wir beraten Sie gerne individuell zur langfristig besten Lösung für Ihre Heizungsanlage.

Kann ich meine bestehende Heizung mit Solar kombinieren?

Solarthermie eignet sich hervorragend als Ergänzung zu einem bestehenden Gas- oder Ölheizsystem. Die Solaranlage übernimmt im Sommer die Warmwasserbereitung und entlastet im Frühjahr/Herbst die Hauptheizung. Besonders sinnvoll ist die Kombination mit einer modernen Brennwerttherme oder Wärmepumpe. Wir planen gerne eine maßgeschneiderte Lösung mit Ihnen zusammen.

Wie finde ich den richtigen Heizungsbauer für Solar oder Wärmepumpen in Gifhorn?

Ein guter Heizungsbauer sollte:

  • Erfahrung mit erneuerbaren Energien (Solar, Wärmepumpen) haben
  • Gut bewertet sein (Lesen Sie hier Meinungen unserer Kunden)
  • Persönliche Vor-Ort-Beratung und transparente Angebote bieten
  • Förderungen für Sie beantragen können

Wir sind seit 1967 als Heizungsbauer in Gifhorn tätig und spezialisiert auf nachhaltige Heizlösungen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine unverbindliche Beratung.

Ist eine Wärmepumpe im Altbau sinnvoll?

Eine Wärmepumpe in Altbauten funktioniert am besten, wenn das Haus vergleichsweise gut gedämmt ist, die Vorlauftemperatur der Heizung niedrig ist (z.B. Fußbodenheizung) und eine Hybridlösung (z.B. zusammen mit Gas) gewählt wird. In Gifhorn gibt es viele Altbauten, die mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe nachgerüstet werden können. Wir prüfen gerne die Eignung Ihres Hauses.